Du möchtest wissen, für wen ich arbeite und was am Ende dabei herauskommt? Die Bandbreite meiner Auftraggeber:innen reicht von Verlagen, über Vereine und Verbände bis hin zu Online-Portalen. Hinzu kommen verschiedene Bildungsträger, für die ich regelmäßig Workshops gebe. Hier siehst du eine Auswahl meiner Referenzen:
Für das Familienmagazin Kinderzeit Bremen schreibe ich seit 2006 redaktionelle Texte (Reportagen, Interviews, Buch- und Kreativtipps, Restauranttipps etc.) für die Print- und Onlineausgabe und unterstütze die Redaktion in bei der Themenplanung.
Textbeispiele Kinderzeit:
- Restauranttest: „Mit Kindern in La Fattoria“
- Interview: „Mediennutzung im Grundschulalter“
- Ausstellungstext/Fotostrecke: „Antarctica-Ausstellung im Bremer Überseemuseum“
- Artikel: Von der Familienmanagerin zur berufstätigen Mutter
- Artikel: Alleinerziehend in Corona-Zeiten
- Reisetext/Fotostrecke: „The making of Harry Potter“ (Warner Bros. Studios)
Die ruhrpottKIDS erscheinen 6 x im Jahr im gesamten Ruhrgebiet. Für das Familienmagazin schreibe ich regelmäßig redaktionelle Texte für Print und online und unterstütze die Redaktion bei der Themenplanung.
Textbeispiele ruhrpottKIDS:
- Glosse: Ausgeloomt?
- Buchtipp: „Willkommen im Reich der Bäume“
- Artikel: „Mama, ich esse keine Tiere!“
- DIY/Fotostrecke: „Basteln und Gestalten mit Strandgut“
- Artikel über Regenbogenfamilien: „Alles ganz normal?!“
- Reisereportage USA: „In Amerika ist alles anders“
- Artikel: Erste Hilfe bei Kindernotfällen
- Artikel: Masernimpfpflicht in Kitas und Schulen
Das Familienmagazin fratz erscheint fünfmal jährlich in Darmstadt/Südhessen. Für den fratz verfasse ich seit 2020 Texte für online und Print rund um Familienthemen.
Textbeispiele fratz – das Familienmagazin Darmstadt/Südhessen:
- Artikel: „Angst bei Kindern – Das Monster unter dem Bett“
- Artikel: „Klimakatastrophe: Mal eben kurz die Welt retten“
- Artikel:
„Sprich mit mir. Wie sich Smartphone und Co. auf die Eltern-Kind-Beziehung auswirken.“

Für die BAM – Das Magazin der Arbeitnehmerkammer Bremen schreibe ich seit September 2020 regelmäßig Artikel für die Print- und die Online-Ausgabe.
Textbeispiele BAM:
- BAM-Ausgabe Nov/Dez 20: „Kurzarbeit in Corona-Zeiten – was Beschäftigte wissen sollten“
- BAM online: Interview mit Dirk Schröder (Betriebsratvorsitzender der G.eon Betriebliches Gesundheitsmanagement GmbH) zum Thema virtuelle Betriebsversammlungen: „Der Unterschied war gar nicht so groß“.
- BAM-Ausgabe Jan/Febr 21 Schwerpunktthema: „Die Krise als Chance. Weiterbildung in Corona-Zeiten“
Perspektive Wiedereinstieg (PWE) ist ein bundesweites Beratungsprogramm für berufliche Wiedereinsteiger*innen. In Bremen wurde das Programm bis Ende 2018 umgesetzt. Von 2015 bis 2018 war ich zuständig für die gesamte Öffentlichkeitsarbeit des Projektes.
Meine Aufgaben für PWE:
- Konzeption und Redaktion von Werbematerialien wie Flyer, Roll-up, Postkarten, Plakate sowie der Pressetexte
- Konzeption, Redaktion und Pflege sämtlicher Online- und Social-Media-Angebote
- Fotokonzept für Website und Print-Materialien
Zusätzlich habe ich verschiedene Workshops zum Thema Zeitmanagement im Familienalltag durchgeführt.
Die Beratungsstelle Frauen in Arbeit und Wirtschaft e. V. (FAW) bietet seit vielen Jahren berufliche Orientierungs-und Weiterbildungsberatung, sowie Existenzgründungsberatung für Frauen an.
FAW unterstütze ich:
- mit Pressetexten und Projektdokumentationen für das Netzwerk Alleinerziehende
- bei der Öffentlichkeitsarbeit des Vereins (z. B. Gestaltung und Umsetzung von Printmaterialien, konzeptionelle Beratung)
Social Youth Challenge (kurz: SoYou) ist ein Wettbewerb des Deutschen Roten Kreuz (DRK) für sozial engagierte junge Menschen in Bremen.
Meine Aufgaben für SoYou:
- Mitarbeit an der Neukonzeption der Website
- Beratung Fotokonzept
- Textcoaching/Redaktion
- Erstellung von Printmaterialien im Rahmen der Öffentlichkeitsarbeit (Flyer, Plakat)
- Social Media-Beratung
Das Deutsche Rote Kreuz (DRK) ist eine anerkannte nationale Hilfsorganisation, die Menschen in Notlagen unterstützt – in Deutschland und in der ganzen Welt.
Für den DRK Landesverband Bremen e. V. habe ich in 2019 die Redaktion des Jahresberichtes (Ausgabe 2018/2019) übernommen. Dazu gehört:
- das Verfassen von neuen Texten
- das Redigieren und die Korrektur bestehender Texte sowie
- die Schlussredaktion
Das Reiseportal fejo.dk gehört zu den größten Vermittlern dänischer Ferienhäuser. Unter dem Titel „Mein Herz schlägt für Dänemark“ hat das Fejo-Team inzwischen schon drei Reisebücher mit jeder Menge Tipps über die verschiedenen Regionen herausgebracht.
Meine Jobs für fejo.dk:
- Reisetexte für das Reiseportal und für die Reisebücher
- Redaktion der Reisetexte (Korrekturen und Lektorat)
- Fotos
Der gemeinnützige Verein Klimazone Bremen-Findorff e. V. setzt sich dafür ein, dass Bürger*innen im Stadtteil gemeinsam aktiv werden, damit der Klimaschutz im Alltag machbar und selbstverständlich wird.
Seit Anfang 2020 unterstütze ich die Klimazone bei Planung und Umsetzung von Kampagnen, mit Texten für die Website sowie mit Facebook- und Instagram-Posts.

Der gemeinnützige Verein belladonna – Kultur, Bildung und Wirtschaft für Frauen e. V. informiert, qualifiziert und vernetzt Frauen.
Für belladonna habe ich im Oktober 2020 einen Ganztagesworkshop zum Thema „Worte mit Wirkung. Gute Texte für Print und Online“ durchgeführt.
Weiterhin nehme ich an einer Podiumsdiskussion im Rahmen der Veranstaltungsreihe Art & Business teil. Titel „Die richtigen Worte finden“. Die Veranstaltung musste coronabedingt verschoben werden. Der neue Termin wird auf der Website von belladonna bekannt gegeben.